FEST DER 100 TROMMELN 2014
Es ist wieder soweit. Unser 13. Fest der 100 Trommeln findet, erneut in Kooperation mit dem Kraftwerk e.V., dieses Jahr vom 7.11. bis 8.11. statt. Wie immer bieten wir eine Reihe von Workshops an, zu denen sich Interessierte einschreiben können. Hier die Details zur Anmeldung, die Workshopzeiten sowie Einzelheiten zur Nacht der 100 Trommeln am 8.11.2014 ...
Wir sehen uns im Kraftwerk!
Taiko für Fortgeschrittene - Workshop 1
Auch in diesem Jahr konnten wir Yoko Tanaka aus Japan als Workshopleiterin für unseren Taikokurs gewinnen. Frau Tanaka begann schon 1986 mit Trommeln und ist Vertreterin der Trommelschule Long Shun, in der sie derzeit rund 60 Trommler in 8 Gruppen unterrichtetn; darunter auch Kinder und Behinderte. Frau Tanaka ist von Beruf Lehrerin für Behinderte in Kyoto.
Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr
|
![]() |
|
Samba - Workshop 2
Passend zum Fußball-WM-Jahr bieten wir einen Sambakurs an. Kursleiter ist Sven Schüler von Samba Universo aus Dresden. Samba Universo gründete sich im April 2011. Aktuell spielen über 50 Trommler bei Samba Universo. Also, wer nicht genug bekommen hat von der Fußballeuphorie der letzten Wochen und wer die brasilianische Lebensfreude in sich aufsaugen will, für den ist dieser Kurs gerade richtig, um ein Wochenende lang abzutauchen in feurige Rhythmen. Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr
|
![]() |
|
Afrikanisch - Workshop 3
Nach Asien und Südamerika geht es weiter nach Afrika. Markus Barthold aus Chemnitz wird den Djembe-Workshop leiten. Seine ersten Lehrjahre absolvierte er bei Kwashie Safroh, einem Meistertrommler aus Ghana. In gemeinsamer Bandtätigkeit erlernte er dort vor allem Rhythmen und Gesänge der Ethnien Ewe und Gha aus Ghana. Es folgte eine vierjährige profesionelle Djembe Ausbildung bei Paul Engel, dem Begründer der deutschen Djembeszene. Marcus Barthold hat mehrjährige Erfahrung im Unterrichten von Trommelgruppen. Mit viel Freude und Enthusiasmus vermittelt er seinen Schülern die westafrikanischen Rhythmen der Malinke, einer Ethnie aus Guinea. Primär sind dabei der Spass und das Zusammenspiel.
Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr
|
![]() |
|
Indianertrommeln - Kinderworkshop Für unsere Kinder wird es in diesem Jahr einen ganz besonderen Workshop geben. Mirko Luckau wird mit euch trommeln wie es die Indianer taten und auch noch heute tun. Er wird mit euch einen kleinen Pow Wow abhalten, bei dem alle an einer großen Trommel sitzen und dazu singen. Wer Lust hat, kann auch den einen oder anderen Indianertanz lernen. Ab ca. 9 Jahren sind alle kleinen und großen Indianer eingeladen! Trainingszeit: Samstag 10.00 - 16.00 Uhr |
![]() |
|
Weitere wichtige Informationen auf einen Blick:
Veranstaltungsort: Kraftwerk in Chemnitz, 09112 Chemnitz, Kaßbergstraße 36 |
Pausenverpflegung: Während der Workshopzeiten können nach Absprache kalte und warme Getränke und ein kleiner Imbiss im „Kraftwerk“ erworben werden. |
Freitag, 7.11.14: 18.00 Uhr: Anreise |
Preise : Workshops für Erwachsene: pro Person 65 € |
Samstag, 8.11.14: 10.00 - 17.30 Uhr: Workshops zweiter Teil |
Bezahlung: Bitte erst nach Bestätigung der Anmeldung! |
Anmeldung: für die Workshops:
|
© 2008-2019 Hibiki Daiko e.V., All rights reserved, Webmaster: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!