Fest der 100 Trommeln 2012
Zum 11. Mal laden der Hibiki Daiko e. V. und der Kraftwerk e. V. zum „Fest der 100 Trommeln“ nach Chemnitz ein.
Getrommelt wird bekanntlich auf der ganzen Welt - und so haben wir uns dieses Jahr Workshopleiter aus der ganzen Welt eingeladen. Joseph Bortey kommt aus Ghana und wird uns mit den ansteckend lebensfrohen Rhythmen seiner Heimat begeistern. Im Iran geboren ist Hadi Alizadeh. Er wird uns verraten, wie man der persischen Rahmentrommel Daf geheimnisvolle orientalische Klänge entlockt. Der traditionelle Taiko-Workshop sollte dieses Jahr eine original japanische Lehrerin bekommen, aus verschiedenen Gründen klappte das nicht, unser „Original“ - Sayuri Ito wird es wieder in Angriff nehmen, die riesige Versammlung von 30 Taiko-Trommlern zu bändigen, und wir versprechen, sie wird es schaffen! Die Trommel- Weltreise geht weiter zu Michael Schönfeld, der mit 10 Jugendlichen ab 12 Jahren die südamerikanischen Cajons klingen lassen wird.
Getreu unserem Motto: „Trommeln für Jedermann“ werden unsere Workshops für Anfänger wie für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sein. Traut euch!
Und wer einfach nur Trommelmusik genießen möchte: der Höhepunkt am Samstag wird die Nacht der 100 Trommeln 2012. Nach den Workshops - ca. 10 Stunden trommeln, bis die Hände und die Köpfe rauchen - zeigen die Teilnehmer, was sie gelernt haben. Aufregung bei den Akteuren und Begeisterung bei den Zuschauern sind garantiert. Die Workshopleiter, Überraschungsgäste und die Künstler von Hibiki Daiko werden diese Festnacht zu einem begeisternden Finale trommeln.
Wir sehen uns im Kraftwerk!
Taiko - Workshop 1 Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr |
![]() |
|
Rahmentrommel Daf - Workshop 2 Die Daf, eine Rahmentrommel mit Ringen, hat einen unverwechselbaren Klang und bezaubert sofort! Die Trommel hat Ihren Ursprung in Kurdistan und wird von den Sufis für Ihre zeremoniellen Tänze verwendet. Der aus Ilam/Iran stammende Musiker Hadi Alizadeh erhielt seine Ausbildung an der persischen Trommel "Tonbak" bei Meister Bahman Rajabi (Tehran/Iran). Daneben erlernte er im autodidaktischen Studium das Spielen der Rahmentrommel Daf. Im Iran war Alizadeh bereits einem breiten Publikum durch seine Liveauftritte sowie durch Radio und Fernsehen bekannt, bevor er nach Deutschland kam, um seinen musikalischen Horizont zu erweitern und mit Musikern aus anderen Kulturen zu arbeiten. Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr |
![]() |
|
Afrikanisch - Workshop 3 Der Workshop für das afrikanische Trommeln wird dieses Jahr von Joseph Bortey durchgeführt, der 2005 aus Teshie/Ghana nach Deutschland kam. Er lernte schon in frühester Kindheit das Trommeln mit Congas, hauptsächlich für Gottesdienste in der Familie. Joseph unterrichtete vor seiner Übersiedlung als Master Drummer im Kasapa Center traditionelles afrikanisches Trommeln und Tanzen. Seither hat er unzählige Workshops für Kinder und Erwachsene, sowie Konzerte in verschiedenen Städten gegeben. Wer hat sollte für diesen Workshop unbedingt seine eigene Trommel mitbringen, da wir nur einen begrenzten Vorrat zur Verfügung stellen können! Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr |
![]() |
|
Kinderworkshop - Cajon Für Kinder/Jugendliche ab 12 haben wir dieses Jahr einen besonderen Leckerbissen. Karla und Micha von den Drummed Boxes des Florian-Geyer-Ensembles Chemnitz e.V. werden für Euch einen Cajon Kurs der besonderen Art halten, in dem nicht nur die Grundlagen gelehrt werden, sondern auch ein kleines Stück entsteht, was Ihr dann am Samstag präsentieren könnt. Dieser Kurs ist auf 10 Personen beschränkt. Bitte keine Gruppenanmeldungen! Trainingszeit: Samstag 10.00 - 16.00 Uhr |
![]() |
Weitere wichtige Informationen auf einen Blick:
Veranstaltungsort: Kraftwerk in Chemnitz, 09112 Chemnitz, Kaßbergstraße 36 |
Pausenverpflegung: Während der Workshopzeiten können nach Absprache kalte und warme Getränke und ein kleiner Imbiss im „Kraftwerk“ erworben werden. |
Freitag, 2.11.12: 18.00 Uhr: Anreise |
Preise : Workshops, Erwachsene: pro Person 65 € |
Samstag, 3.11.12: 10.00 - 16.30 Uhr: Workshops zweiter Teil |
Bezahlung: Bitte erst nach Bestätigung der Anmeldung! |
Anmeldung: für die Workshops: |
© 2008-2019 Hibiki Daiko e.V., All rights reserved, Webmaster: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!