Fest der 100 Trommeln 2011
Es ist wieder soweit. Unser 10. Fest der 100 Trommeln findet, erneut in Kooperation mit dem Kraftwerk e.V., dieses Jahr vom 4.11. bis 6.11. statt. Wie immer bieten wir eine Reihe von Workshops an, zu denen sich Interessierte einschreiben können. Welche Workshops dieses Jahr dabei sind, seht ihr in der Aufstellung weiter unten. Details zur Anmeldung und die Workshopzeiten, sowie Einzelheiten zur Nacht der 100 Trommeln am 5.11. findet ihr ebenso dort.
Ladet alle Freunde, Bekannten und Verwandten ein und kommt zum großen Jubiläumskonzert, der 10. Nacht der 100 Trommeln 2011. Sie beginnt am Samstag um 19.00 Uhr. Dort werden alle Workshopteilnehmer ihre gelernten Stücke vorführen, das Lampenfieber und die Aufregung bei den Teilnehmern werden wieder riesengroß sein - wir hoffen auf die Unterstützung durch zahlreiches Publikum! Der traditionelle Auftritt von uns, den Taikotrommlern von Hibiki Daiko wird gerade zum 10. nicht fehlen, wir proben schon fleißig. Als Zugabe gibt es wie jedes Jahr viele Gäste, diesmal dabei Toni und Maik - Drums and Percussion und das Erste sächsische Trommlercorps. Weitere Gäste sind angesagt, alles wollen wir aber nicht schon hier verraten - kommt doch vorbei!
TAIKO - WORKSHOP 1 Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr |
![]() |
|
Cajon - Workshop 2 Conny Sommer wurde 1963 in Hamburg geboren. Seine musikalische Ausbildung begann mit 9 Jahren und führte über einige Umwege 1979 zur Percussion. Er studierte Musikwissenschaften mit Schwerpunkt Musikethnologie in Hamburg (Abschluss 1994). Während seiner Ausbildungszeit unternahm er mehrere Studienreisen nach Cuba, Puerto Rico, Spanien, Columbien und Guinea. Seit 1989 arbeitet Conny Sommer als Live- und Studiomusiker, Lehrer, Dozent und Autor in den unterschiedlichsten Situationen. Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr |
![]() |
|
Afrikanisch - Workshop 3 Trainingszeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag 10.00 - 17.30 Uhr |
![]() |
|
Spezialworkshop - Rhythmus Kirsten Becker ist begeisterte Musikerin und Rhythmus-Trainerin, hat Musik und Sport studiert, jahrelang als Schlagzeugerin auf der Bühne gestanden, gibt Solokonzerte, leitet die Gruppe www.d-o-ms.de und den www.rhythmus-chor-muenster.de, war Musikredakteurin im WDR Köln, Autorin des TaKeTiNa-Buches: "Urkraft Rhythmus". Sie ist außerdem Spieleerfinderin und arbeitet nach wie vor für den WDR-Hörfunk. |
![]() |
Weitere wichtige Informationen auf einen Blick:
Veranstaltungsort: Kraftwerk in Chemnitz, 09112 Chemnitz, Kaßbergstraße 36 |
Pausenverpflegung: Während der Workshopzeiten können nach Absprache kalte und warme Getränke und ein kleiner Imbiss im „Kraftwerk“ erworben werden. |
Freitag, 4.11.11: 18.00 Uhr: Anreise |
Preise : Workshops, Erwachsene : pro Person 65 € |
Samstag, 5.11.11: 09.00 - 16.00 Uhr: Rhythmusworkshop, 2. Teil |
Bezahlung: Bitte erst nach Bestätigung der Anmeldung! |
Sonntag 6.11.11, Brunch: 10 – 13 Uhr: leckeres Buffet und jede Menge nette Trommler, Schlemmen, Ausruhen, Quatschen, Erholen … |
Anmeldung: für die Workshops: |
© 2008, 2014 Hibiki Daiko e.V., All rights reserved, Webmaster: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!